TioCem - Deutschland
TioCem ein photokatalytischer Zement, der – ähnlich wie bei der Photosynthese von Pflanzen – mittels UV-Licht Stickoxide (NOx) in der Umgebungsluft abbaut und damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leistet. Der Einsatz von TioCem zur NOx-Reduzierung in hochfrequentierten Bereichen, zum Beispiel in Form von Betondachsteinen, Pflastersteinen, Lärmschutzwänden und anderen Produkten, kann die Luftqualität in unseren Städten deutlich verbessern.
PowerCrete - Deutschland
PowerCrete ist ein wärmeleitender Hochleistungsbeton, der als Bettungs- und Verfüllmaterial für unterirdische Hochspannungskabel verwendet wird. Seine besonderen Eigenschaften führen zu einem geringen Wärmedurchgangswiderstand. Durch den geringen Wärmedurchgangswiderstand wird die entstehende Wärme effektiv abgeführt, die Leitertemperatur effizient gesenkt und dadurch die Leistungsfähigkeit der Kabeltrasse erhöht.